Menschen
Die Errichtung und Erhaltung von Kindergarten, Schulen und unserem Vereinshaus „Dumbazentrum“ (Spielegruppe und Nachmittagsbetreuung) ist uns ein sehr großes Anliegen. Die Investitionen in die Ausbildung unserer Kinder sind Investitionen in eine gemeinsame Zukunft. Bildungsbewusstsein zu fördern heißt in Tattendorf, die frühkindliche Erziehung zu fördern, jungen Eltern Unterstützung zu vermitteln, Bildungsaspekte in der Jugendarbeit zu verankern sowie Erwachsene einschließlich älterer Generationen für lebenslange Bildung zu aktivieren.
1.435 Personen
Personen leben heute in Tattendorf. Tattendorf soll keine Abwanderungsgemeinde werden und auch weiterhin im 10 Jahresrhythmus um rund 10% wachsen.
Kinder dürfen sich beim Spiel noch frei bewegen und die Naturschätze in vollen Zügen genießen.
Junge Menschen stehen in der MITTE unserer Gemeinschaft. Sie sind die Zukunft auf denen wir unsere Gemeinde aufbauen. Kommunikation ist uns dadurch sehr wichtig. Wir haben ein offenes Ohr für jeden Wunsch und sind für unsere Tattendorfer Jugend immer da. Genau aus diesem Grund war es uns ein großes Anliegen aus der Inspiration der Jugend heraus den Beachvolleyballplatz zu sanieren, und alle anderen Sportaktivitäten zu fördern. Ein großes Anliegen ist es uns die Jugend auch in das traditionelle Dorf- und Vereinsleben einzubinden.
Junge Menschen wachsen mit Traditionen auf und erleben bewußt den Jahreskreislauf der verschiedenen kulturellen Veranstaltngen.
Mit dem Vereinshaus schaffen wir das Umfeld:
Unser Vereinshaus ist eine Bereicherung vor allem für die Mitmenschen, die im Alltag oft alleine sind.
Verständnis haben und gemeinsam mit Jung & SeniorInnen das Dorf- und Vereinsleben gestalten.
Das Vereinshaus im „Dumbazentrum“ ist ein Haus für alle. Es steht allen BürgerInnen und Vereinen für verschiedene Aktivitäten zur Verfügung.