UHL Tattendorf

Zukunft

Für uns steht der MENSCH im Mittelpunkt unseres Handelns. Unsere Vision dabei ist die ZUKUNFT so zu gestalten, dass eine Dorfgemeinschaft lebbar ist, die unsere UMWELT bestmöglich bewahrt und eine nachhaltige Entwicklung sicherstellt.

Kinderbetreuung

Uns war schon immer bewusst, dass Familie, Kinder und Beruf im Alltag nicht immer leicht unter einen Hut zu bekommen sind. Deshalb ist uns die Kinderbetreuung in Tattendorf seit jeher ein großes Anliegen. Die letzten 5 Jahre haben gezeigt, dass unsere Entscheidung einen eigenen Hort für die Tattendorfer Kinder zu schaffen richtig war.

Vereinshaus – Das Haus der TattendorferInnen

Das Vereinsleben in Tattendorf ist lebendig und genießt großen Stellenwert. Mit dem neuen „Dumbazentrum“ gelang uns ein großer Meilenstein in Sachen Infrastruktur. Ein Ort, der gesund und nachhaltig wächst, muss sich auch mit den Bedürfnissen und Wünschen ihrer Bewohner auseinandersetzen.

Wir freuen uns, dass unser Vereinshaus oft dreifach am Tag belegt, also quasi ausgebucht ist. Vom Kinderturnen, Yoga und Rückenschule über Volkstanzen und Chorproben bis hin zu Yoga Nitra und vieles mehr:

  • Nachmittagsbetreuung für Kinder
  • Seminar- und Präsentationsflächen
  • ein Haus für Kinder Sing- und Volkstanzgruppe
  • Turngruppen
  • SeniorInnentreff
  • Spielgruppe u.v.m.

finden im Vereinshaus des „Dumbazentrums“ eine Heimstätte.

Im Gewölbekeller soll für kulturelle Aktivitäten ein unverwechselbares Ambiente geschaffen werden – und das in einer Art und Weise gestaltet, dass es den DorfbewohnerInnen zu Gute kommt und überschaubar finanziert werden kann. Ein Dorf das nachhaltig wächst entwickelt sich verantwortungsbewusst.

Vereinshaus Dumbazentrum Tattendorf

Das Vereinshaus im „Dumbazentrum“ ist ein Haus für alle. Es steht allen BürgerInnen und Vereinen für verschiedene Aktivitäten zur Verfügung.

Glasfaserschnelles Internet bis ins Haus

Der Glasfaserausbau 2021 war ein voller Erfolg: Mit dem Glasfaserausbau ist uns in Sachen Datenübertragung ein Quantensprung gelungen. Unsere Gemeinde verfügt nun über eine zukunftsweisende digitale Infrastruktur. Nach dem Ausbau im Jahr 2021 konnten im Jahr 2023 auch die noch offenen Anschlüsse errichtet und Arbeiten der Wiederherstellung abgeschlossen werden.

Sagen wir Ja zum Ausbau des noeGIG Glasfasernetzes in Tattendorf

Internet ist heute die modernste und zuverlässigste Technoligie , die wir beruflich und privat nutzen. Sagen wir „Ja“ zum Ausbau des noeGIG Glasfasernetzes in Tattendorf.

Wohnen in Tattendorf

In den nächsten 10 Jahren wird die Bevölkerung umrund 10 Prozent wachsen. Dafür braucht es ein entsprechendes Wohnangebot für jung und alt. Wir haben in entsprechende Flächen investiert.

Windkraftanlage Tattendorf

Die Windkraftanlage wurde 2011 in Tattendorf in Betrieb genommen. Windenergie ist unbegrenzt vorhanden, frei verfügbar und umweltschonend. So leisten wir einen wertvollen Beitrag gegen den Klimwandel.